Durch die Bewahrung der Fertigung in reiner Handarbeit ist die Werkstatt Ebinger-Schnaß in der Lage historische Bodenplatten detailgetreu zu rekonstruieren.
Der Schwerpunkt des Aufgabenbereichs liegt bei Platten aus der vor-industriellen Fertigung.

Die Referenzliste ist lang. - Unsere Bodenplatten wurden z.B. im Limburger Dom, der Kastorkirche Koblenz, Elisabeth-Kirche in Marburg, dem Knochenhauer Amtshaus in Hildesheim, Kirche Blankenberg, im Kloster Eberbach und in vielen historischen Bauten mehr, verlegt.
Auch Rekonstruktionen von keramischen Formteilen wie z.B. am Maximilianeum München oder aber am Schloss Schwerin sind zahlreich.

 

Weiter zur Historische Platten Bildergalerie...